Links
Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Städte, Gemeinden und Kreise in NRW
Das Internetangebot der Arbeitsgemeinschaft informiert über die Aktivitäten und gibt weiter nützliche Informationen zum
Radfahren in NRW.
www.agfs-nrw.de
www.agfs-nrw.de
ADFC
Hier gelangen Sie zum Internetauftritt des ADFC NRW - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband NRW e.V.
nrw.adfc.de
nrw.adfc.de
Nationaler Radverkehrsplan
Internetportal zum nationalen Radverkehrsplan des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
www.nationaler-radverkehrsplan.de
www.nationaler-radverkehrsplan.de
Landesweites Radverkehrsnetz NRW als Open-Data
Im Rahmen der 'Open Data- Initiative' des Landes NRW stellt das Verkehrsministerium den Verlauf des landesweiten
Radverkehsnetzes im Shape-Format zur freien Nutzung bereit. Das Angebot ist lizensiert unter der
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0.
Bei der Nutzung ist sicherzustellen, dass folgender Quellenvermerk benutzt wird:
Landesweites Radverkehrsnetz NRW, bereitgestellt vom Ministerium für Verkehr, NRW, lizensiert unter der Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
Landesweites Radverkehrsnetz NRW, bereitgestellt vom Ministerium für Verkehr, NRW, lizensiert unter der Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
HBR Fortbildungsveranstaltungen 2017
Im Herbst 2017 fanden Fortbildungsveranstaltungen zur überarbeiteten HBR NRW bei den Bezirksregierungen statt.
Die Vortragsfolien der Referenten stehen zum Download bereit (30MB).
Die Vortragsfolien der Referenten stehen zum Download bereit (30MB).
Webservices
Radnetze als Web-Map-Service
Zur Darstellung des Radnetzes NRW (als Gesamtnetz, Themenroutennetz, Radverkehrsnetz) in einer Kartenanwendung steht ein
Web-Map-Service (WMS) zur Verfügung. Zugangsdaten erhalten Sie bei
Peter London.
Routing Service
Das Land bietet eine XML-Schnittstelle zu einem Routing-Service für Radrouten auf dem Netz und mit den Routingkriterien
des Radroutenplaners NRW. Informationen erhalten Sie bei Peter London.